Stets an deiner Seite

Wie wunderbon funktioniert

Startseite » Privacy Wallet für deine Finanzen » Wie wunderbon funktioniert

Es ist so unglaublich simpel!

Die wunderbon App ist dein vertraulicher Assistent an der Kasse (Point of Sale) und hier möchten wir dir gerne zeigen, wie die wunderbon App funktioniert und wie du sie an der Kasse benutzt – es ist alles ganz einfach und vor allem unglaublich bequem.


Mit wunderbon hast du an der Kasse mit nur einem simplen QR-Code viele Möglichkeiten, digitale Extras deines Händlers zu nutzen. Zu diesen digitalen Extras zählen z.B. Digitale Kassenbelege, Cashback, Produktinformationen (Nährstoffe, Verpackungsdetails oder CO2-Informationen), Garantie-Erinnerung, Bewertungen & Feedback und Produktrückrufe, außerdem bieten wir Payment (optional). Es werden zudem kontinuierlich weitere digitale Extras hinzugefügt. Wir stellen dir also nach und nach immer mehr Funktionen zur Verfügung.


wunderbon im Einsatz an der Kasse (POS / Point of Sale).

An der Kasse (POS / Point of Sale)

Wenn du nach dem Einkauf an der Kasse des Händlers angekommen bist, dann kommt wunderbon nun zum Einsatz. Das Personal an der Kasse, oder im Fall einer Selbstscanner-Kasse die Kasse, wird dich fragen, ob du einen digitalen Kassenbeleg erhalten möchtest. Wenn du dies bejahst, kommt es nur noch darauf an, wie der Händler den Beleg deinem wunderbon Account zuordnet.

Denn um deinen Kassenbeleg in der wunderbon App zu empfangen, muss der Händler vor dem Versandt wissen, wem bzw. welchem anonymen User er den Kassenbeleg senden soll. Diese Zuordnung kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Bei einer Barzahlung musst du den QR-Code vorzeigen und entweder vom Personal (Kassierer*in) scannen lassen, oder du lässt dich per Kundenkarte oder bei Kartenzahlung per Zuordnung deiner Karte identifizieren. Wie genau das im Einzelnen abläuft, erfährst du übrigens hier.

Wie man mit wunderbon seinen digitalen Kassenbeleg erhält

Bezahlung

Du hast jederzeit die Möglichkeit deinen Einkauf mit wunderbon per Kryptowährung zu bezahlen. Dafür benötigst du lediglich den wunderbon QR-Code und einen Händler, der die Bezahlung mit Kryptowährungen unterstützt. Achte dafür auf das entsprechende Merkmal:

Dieses Bild zeigt das wunderbon Akzeptanz-Logo.
Achte beim Einkauf auf dieses Logo bei deinem Händler

Dieses findest du z.B. am Eingang des Ladenlokals oder an der Kasse (Point of Sale). Während der QR-Code im Bild die Basisdienste symbolisiert, ist die Wallet das Symbol für die Unterstützung von Kryptowährungen. Wie das ganze dann im Detail funktioniert und was es mit Kryptowährungen auf sich hat, erfährst du hier.

Bargeldzahlung

Wenn du deinen Einkauf bar bezahlst, dann besteht für den Händler keine Möglichkeit, dein Kundenkonto in seinem Kassensystem anhand deiner Kundenkarte oder Giro- bzw. Kreditkarte zuzuordnen und dir den Beleg zuzustellen. Damit er dazu in der Lage ist, musst du für den Empfang deines digitalen Kassenbelegs die wunderbon App mit dem generierten QR-Code vorzeigen, sodass das kassierende Personal diesen scannen kann. Danach wird dir der digitale Kassenbeleg in deine wunderbon App zugestellt. Der Vorteil von Bargeld geht hier nicht verloren. Für den Händler bist du dank unseres Privacy Relay genauso anonym wie zuvor auch, mit dem Unterschied, dass du digitale Dienste von ihm in Anspruch nehmen kannst.

Unbare Zahlung (Girocard, Kreditkarte, u.a.)

Zahlst du deinen Einkauf unbar mit deiner Bankkarte (Girocard) oder deiner Kreditkarte, so haben Händler, die an unserem Customer-Id-System offiziell teilnehmen, die Möglichkeit, dich auf deinen expliziten Wunsch vor dem Bezahlvorgang über die Metadaten deiner Karte (es werden nur unkritische Daten verwendet) sicher zu identifizieren und dir im Anschluss, ganz ohne dein Zutun, einen digitalen Kassenbeleg zu übermitteln. Für den Abgleich werden keine Klartextinformationen an uns übermittelt. Lediglich ein Extrakt der Informationen auf deiner Karte, um diese bei uns deinem Kundenkonto zuordnen zu können. Das passiert alles vollautomatisch im Hintergrund und du musst nichts machen, außer dir vom kassierenden Personal den digitalen Beleg via wunderbon zu wünschen. Voraussetzung dafür ist, dass du vor dem Einsatz von wunderbon an der Kasse dein(e) Zahlungsmittel sicher tokenisiert in der wunderbon App hinterlegt hast (mehr dazu hier), sodass eine Zuordnung durch den Händler anhand der Karte möglich ist.

Einsatz deiner Kundenkarte

Viele Händler haben ein eigenes Kundentreue- oder Bonusprogramm (sogenannte Loyalty-Programme), oder sind Teil eines der größeren Treueprogramme und haben somit die Möglichkeit dich unabhängig von der Bezahlart zu identifizieren. Das ist dann für dich wahrscheinlich die einfachste Variante. Wenn du während des Bezahlvorgangs an der Kasse deine Kundenkarte vorzeigst und das Kundentreue- oder Bonusprogramm des Händlers von unser wunderbon App unterstützt wird (mehr zu den unterstützten Netzwerken veröffentlichen wir in Kürze), musst du dir lediglich den Kassenbeleg per wunderbon wünschen und schon erhältst du deinen digitalen Kassenbeleg direkt in deine wunderbon App zugestellt.

Umtausch

Wenn du einen Umtausch tätigen, oder einen Artikel zurückgeben möchtest, kannst du das selbstverständlich so wie mit dem Papierbeleg gewohnt auch mit unserem digitalen Beleg machen. Für eine Rückgabe musst du nichts machen, außer den betroffenen Beleg zu öffnen und eine Rückgabe zu starten. Dir wird ein QR-Code angezeigt, welcher vom Händler gescannt werden muss, um die Rückgabe zu starten. Der Händler ergänzt dann noch einige Angaben, zu denen er dich dann befragt und im Anschluss wird der Status für den Beleg auf „zurückgezogen“ geändert und dir ein neuer Beleg zugestellt. So einfach kann das sein.


Nach dem Einkauf

Dann musst du gar nichts weiter machen, außer vielleicht den Einkauf zu bezahlen und einzupacken. Der digitale Kassenbeleg erreicht dich parallel per Push-Benachrichtigung und steht dir ab diesem Zeitpunkt innerhalb der wunderbon App zur Verfügung (siehe Schaubild). Nun kannst du von vielen weiteren digitalen Zusatzangeboten deines Händlers profitieren. Dazu zählen z.B. Feedback, Bewertungen, Produktinformationen wie Nährstoffe, Verpackungsdetails oder CO2-Informationen. Mehr Details zu den digitalen Extras erhältst du hier.


So einfach ist es!

Falls du dich wunderst, dass es so einfach klingt, können wir dir beruhigt sagen – das ist es auch! Wir haben viele verschiedene Workflows erarbeitet und ausprobiert. Wir selbst sind Nutzer unseres Produktes und möchten dir die tollste Erfahrung und stets eine sehr gute Usability gewährleisten. Das ist der Grund, weshalb wunderbon so einfach zu nutzen ist.


Jetzt noch mehr Informationen zu diesem Artikel einholen.

Weiterführende Informationen

Code-Beispiele, die API-Referenz und viele weitere Details zu wunderbon findest du in unserem Developer Hub.

Ähnliche Themen

Hier findest du ähnliche Inhalte mit weiteren Informationen:

Bekannt aus TV, Funk und Internet

 
 
 
 
 
 
Server in der EU
DSGVO konform
Sichere Privatsphäre